Stuck

Putz und Stuck

für jeden Einsatz die richtige Methode und das richtige Material.

Der schönste, qualitätsvollste Kalkmörtel- Antragstuck (siehe am Beispiel Mausoleum) hat im Wohnzimmer fast immer seine Berechtigung verloren. Scharf gezeichneter - "geschnittener" Gipsstuck ist da in der Regel 1. Wahl.

Unser Partner, die Wiener Stuckmanufaktur, hat ein riesiges Portfolio an Fertigprodukten, kann aber, und das ist echt super, auf individuelle Wünsche prompt reagieren. Wir liefern die Form - und ruck-zuck sind die Stuckteile gefertigt.

Outing 1: Schaumstoffzeug verarbeiten wir nicht - die Formtreue (Stichwort "Schnitt") ist für unser Qualitätsempfinden unbrauchbar

Outing 2: Was Putze angeht, ist Kalkmörtel in allen Qualitäten unerreicht - Zement ist vermeidbar und Lehmputz lassen wir lieber in Marokko oder Zentralafrika, wo die klimatischen Bedingungen und vor allem Ressourcen den Einsatz rechtfertigen!

Mausoleum Graz
Ein Highlight - die Restaurierung der Stuck- und Wandflächen der Katharinenkirche/Mausoleum in Graz.
Putz, Stuck (angetragener Kalkstuck) und Kalkfassung.
2 Jahre Arbeit - fürs web kurz formuliert.
<p><span style=Mausoleum Stuck

" />

Sockelputz

tl_files/Jahrhundertmaler/images/PutzmusterMiPweb.jpg

Nicht nur Farbe, sondern auch Struktur und Materialität sind die wesentlichen Themen zum Erfolg für Oberflächen. In diesem Fall sind es Sockelputzmuster, ausgeführt mit Röfix HK-Sockelputz, Oberfläche verschieden strukturiert. Von gekratzt bis Kellenglätte - alles in 1-lagiger Ausführung, dem historischen Original entsprechend.

Fassadenstuck Wiederherstellung
Wie bei vielen Hausfassaden, wurde in den 50ern bei einer sog. Kahlschlagsanierung die gesamte Stuckornamentik abgeschlagen und die Flächen mit einem kunststoffgebundenem Rieselputz "beschichtet".
Anhand vorhandener Fotos und Beispielen in der Stadt Graz konnten wir den Stuck rekonstruieren und damit dem Haus seine angestammte Würde wenigstens zum Teil wiedergeben.
Prunkräume mit Stuck und Gold
In diesem Fall:
Nach Reinigung, Fassung der Nullflächen mit Kalklasur, Goldauflagen Ergänzen und Retuschieren, Linierungen Ergänzen und neu Setzen.
Dass bei diesen Arbeiten geschwächte Substanzen in allen Bereichen - vom Untergrund bis zur Goldauflage - entsprechend konservatorisch behandelt werden, ist obligat.
<p><span style=Stuck mit Vergoldung

" />